Digitalisierung

Arbeitssicherheit

Verfahrens- und Anlagensicherheit

Digitalisierung ist ein umfangreiches und komplexes Thema. In der Praxis helfen aber schon einfache Maßnahmen effizienter zu werden.

Arbeiten in virtuellen Räumen und Teams – in eigener Cloud. Virtuelle Teams ermöglichen eine sehr effiziente Zusammenarbeit.

Fokussierte und effektive Arbeitssicherheitsprogramme und Workshops zur Sensibilisierung der Mitarbeiter in Sachen Arbeitssicherheit.

Digitalisierung in der Verfahrens- und Anlagensicherheit – Nutzung von standardisierten Vorlagen in Gefährdungsanalysen. Dashboard-Monitoring.

Aktuelle Beiträge

Über uns

Dr. Andreas Gröschl
Geschäftsführung virtualEng! GmbH

Bei all meinen Tätigkeiten habe ich immer wieder gesehen, wie wichtig es ist, komplexe Zusammenhänge auf das “Bestimmende” zu reduzieren und diese zu verstehen. Sind die Dinge dann erkannt und die Zusammenhänge verstanden, kann man sehr gezielt die “Stellschrauben” nutzen und die Prozesse steuern. Insbesondere mit den heutigen modernen Werkzeugen wie Clouds, übergreifendes Arbeiten in virtuellen Teams, moderne Datenbankkonzepte und Analysenmethoden wie Maschinenlearning (z.B. über Python oder PowerBI) lässt sich viel erreichen. Ich bin überzeugt, dass sich hier noch viel bewegen wird und ein großes Potenzial liegt, das es zu heben gilt, auch für kleine und mittlere Unternehmen.

Als promovierter Verfahrensingenieur war ich über 23 Jahre in der chemischen Industrie tätig.
Während meiner Tätigkeit bei LANXESS habe ich mit meinem Team den Bereich Verfahrens- und Anlagensicherheit aufgebaut und an modernen Arbeitsmethoden global ausgerichtet. Der Einsatz von modernen Datenbankkonzepten, dem Arbeiten in virtuellen Teams und einer Modularisierung der Sicherheitsbetrachtungen waren hier von zentraler Bedeutung für Qualität und Effizienz.
Zuvor war ich bei der LANXESS Deutschland GmbH für das Arbeitssicherheitsprogramm “xAct” als Regionalmanager verantwortlich. Hier war vorallem die betriebliche Umsetzung der Schlüssel für den Erfolg.

In meiner Zeit bei der Saltigo GmbH habe ich sowohl das Engineering geleitet als auch das globale Arbeitssicherheitsprogramm “kein Pardon”, mit dem wir auch den “VCI – Responsible Care Award 2011” gewonnen haben. In einem interdisziplinären Team, bestehend aus Ingenieuren, Chemikern, Betriebsleitern, Sicherheitsbeauftragten, Psychologen, Betriebsmitarbeitern und Betriebsräten haben wir das Programm konzipiert und umgesetzt. Dabei stand insbesondere die verhaltensbedingte Arbeitssicherheit im Mittelpunkt.

Kontakt

kontakt@virtualeng.de

virtualEng! GmbH Leverkusen